Brandschutztüren abschließen

Brandschutztüren können Leben retten - wenn sie sich öffnen. Gleichzeitig sollte durch eine Außentür niemand unbemerkt ins Gebäude gelangen. Also: raus ja - rein nein.

Darf man Brandschutztüren abschließen?

Brandschutztüren im Inneren eines Gebäudes dürfen gar nicht abgeschlossen werden. Sie fallen einfach nur zu und bilden so Brandabschnitte, und schützen Personen in anderen Abschnitten des Gebäudes. Für diese Innentüren benötigt man Blindzylinder. Das Schlüsselloch wird dadurch verschlossen, aber niemand kann versehentlich die Tür abschließen. 

Für Außentüren benötigt man ein Einsteckschloss und eine Drückergarnitur für Brandschutz- und Paniktüren. Diese Türen können dann jederzeit von innen geöffnet werden, selbst wenn sie für Personen von außen zugeschlossen sind.

Zeige 1 bis 8 (von insgesamt 8 Artikeln)
Hier sehen Sie einen Blindzylinder in der Länge 26 26 von ISEO.

Blindzylinder

ab 10,87 €
Lieferzeit: 2-3 Tage
Abbildung einer Drückergarnitur FH Türbeschlag Kunststoff

Drückergarnitur FH Türbeschlag Kunststoff

23,88 €
Lieferzeit: 2-3 Tage
Abbildung Paniktüren Drückergarnitur, beide Seiten

Drückergarnitur für Brandschutz- & Paniktüren

70,93 €
Lieferzeit: 3-4 Tage
Bild Einsteckschloss für Paniktüren geeignet mit Drückergarnitur

Einsteckschloss für Paniktüren geeignet mit Drückergarnitur

58,75 €
Lieferzeit: 3-4 Tage
Abbildung FH-Einsteckschloss 9mm Drückernuss

FH-Einsteckschloss 9mm Drückernuss

22,89 €
Lieferzeit: 2-3 Tage
Abbildung Paniktüren Einsteckschloss mit Wechselgarnitur

FH-Einsteckschloss ohne Riegel rechts/links verwendbar

45,28 €
Lieferzeit: 3-4 Tage
Abbildung Wechselgarnitur FH, Knauf

Wechselgarnitur FH Türbeschlag Kunststoff

37,40 €
Lieferzeit: 2-3 Tage
Abbildung Wechselgarnitur Edelstahl

Wechselgarnitur für Brandschutz- & Paniktüren

80,01 €
Lieferzeit: 3-4 Tage
Zeige 1 bis 8 (von insgesamt 8 Artikeln)