FAQ - Begriffserklärung

Einzelschließung - Gleichschließung - Schließanlage:

Wir erklären ihnen worin der Unterschied besteht und was für Sie die richtige Wahl sein kann.

 

Einsteckschloss:

Welche  Arten und Formen es gibt erläuern wir hier.

 

Aufbohrschutz:

Schützt den Profilzylinder gegen das ungewollte aufbohren sowie das einbringen von Zylinderziehschrauben. Durch das verbauen von Hartmetallstiften im Zylindergehäuse wird das aufbohren erschwert.

 

erhöhter Aufbohrschutz:

Zusätzlich zu dem Standard - Aufbohrschutz mit extra Hartmetallstiften auch im Zylinderkern verbaut. Das bringt einen zusätzlichen Schutz.

 

Magnetcodiert: 

Bei diesem System werden im Profilzylinder sowie in den dazugehörigen Schlüssel Magnete verbaut. Durch ihre gegenpolige Ausrichtung werden diese zueinander angegezogen.  

 

Not- und Gefahrenfunktion:

Erlaubt es den Profilzylinder beidseitig zu betätigen auch wenn auf der jeweils anderen Seite ein Schlüssel im Schloss steckt. Somit kann in Gefahrensituationen mit einem zweiten Schlüssel eine verschlossene Tür von außen geöffnet werden ohne den Profilzylinder aufzubrechen. Das macht immer dann Sinn wenn kein zweiter Zugang in die Räumlichkeiten besteht.

 

Glanzgold:

ist eine alternative zur Standardoberfläche - Nickel matt. Ein Großteil unserer Profilzylinder kann mit dieser Oberfläche bestellt werden.

 

Gleichschliessend:

Bedeutet dass mehrere Profilzylinder mit einem Schlüssel geschlossen werden können. Die Anzahl sowie die Länge der Profilzylinder spielt dabei keine Rolle, da alle Zylinder eine baugleiche Schließung erhalten

 

Kerbenschlüssel:

Unter Kerbenschlüssel versteht man alle die Schlüssel welche über Zacken verfügen. Diese Schlüssel werden vertikal in den Profilzylinder eingeführt. Hierbei können Zylinder mit maximal 10 Stiftzuhaltungen ausgestattet werden.

 

Schutzklassen:

IP54: Vollständiger Berührungsschutz; Schutz gegen Staubablagerung im inneren; Geschützt gegen Spritzwasser aus belibigem Winkel

IP66: Vollstänfiger Berührungsschutz; Schutz gegen eindringen von Staub (staubdicht); Geschützt vor eindringendem Wasser bei vorübergehender Überflutung 

 

Sicherungskarte:

Die Sicherungskarte zu einem Profilzylinder dient zum Nachweis für den Käufer einer geschützten Schließung oder Schließanlage. Anhand dieser Karte lässt sich bei einem authorisierten Fachhändler eine Schlüsselkopie anfertigen. Besonders wichtig ist das z. Bsp. bei Schließanlagen, da der Eigentümer so die kontrolle über alle im Umlauf befindlichen Schlüssel behält. Eine Sicherungskarte alleine gibt jedoch keinen 100% Schutz dafür das Schlüssel unberechtigt nachgefertigt werden. Zusätzlich gibt es Systeme bei denen der Schlüssel mit einem sogenannten technischen Kopierschutz versehen wird. Schließsysteme mit Sicherungskarte sind in der Regel einzel-anfertigungen und werden auf Kundenwunsch nach speziellen Vorgaben gefertigt.

 

Stiftzuhaltungen:

Eine Stiftzuhaltung ist gemäß DIN 18 252 eine aus Kernstift, Gehäusestift und Stiftfeder bestehende Zuhaltung im Profilzylinder. Diese lässt eine Drehung des Zylinderkerns im Gehäuse nur zu, wenn der zum Profilzylinder passende Schlüssel eingeführt wird. Dabei verschieben sich die Kernstifte und Gehäusestifte so, dass die Kernstifte bündig mit dem Zylinderkern abschließen und so das Drehen des Schlüssels ermöglichen.

 

Wendeschlüssel:

Hierbei handelt es sich um Systeme bei denen der Schlüssel mit Bohrmulden ausgestattet wird. Diese Schlüsselform wird horizontal in den Profilzylinder eingeführt. Der Wendeschlüssel kann aufgrund der Bohrungen auf Vorder- und Rückseite beidseitig in den Zylinder einführen. Wendeschlüssel sind gegenüber Kerbenschlüssel deutlich stabiler.

 

Zylinderlänge:

Die richtige Zylindelänge ausmessen ist ganz einfach. Hier erklären wir ihnen Schritt für Schritt wie das geht und was Sie dabei beachten müssen. Bitte den Link anklicken.

 

Ziehschutz:

Ist ein weiteres Sicherheitsmerkmal im Zylindergehäuse. Hierbei wird eine sogenannte Ziehschutzspange im Gehäuse an der schwächsten Stelle (Bohrung für PZ-Schraube und Schließnase) verbaut. Das erhöht die Zugfestigkeit des Profilzylinders erheblich.

 

Zylindernachbestellungen:

Sie wollen ein bestehendes System erweitern? Wenn Sie die Option: "Zylindernachbestellung" ausgewählt haben, schreiben Sie bitte bei der Bestellung in die Kommentare ihre Nummer. Diese befindet sich meist auf dem Schlüssel eingeprägt am Schlüsselkopf. Wir fertigen den Profilzylinder dann nach Ihren angaben. Bei der Option Zylindernachbestellung erhalten Sie 3 Schlüssel zum bestellten Profilzylinder dazu.